Schneiderportfolios & Arbeit mit Wunschkunden

essentielles-portfolio-01

Maßgeschneiderte Portfolios und Arbeit mit Traumkunden

Für den Rest des Januars habe ich viele spannende Beiträge halb geschrieben/halb geplant. Ich kann es kaum erwarten, ein paar lustige Projekte, an denen ich gearbeitet habe, sowie einige weitere Beiträge zur Freelance Journey zu veröffentlichen. Das erste Thema, über das ich sprechen möchte, ist, wie man sein Portfolio so gestaltet, dass man die Kunden bekommt, die man WIRKLICH will.

Diese Frage wird mir oft von Hochschulabsolventen gestellt, die zum ersten Mal als Freiberufler arbeiten oder ihr bestehendes Portfolio überarbeiten wollen. Ich habe auf meinem Weg viel gelernt und habe erst JETZT wirklich verstanden, was meine Marke für mich bedeutet. Das ist doch die Herausforderung, oder? Eine Arbeit zu finden, die sich wirklich mit der eigenen Markengeschichte identifiziert. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die ich unternommen habe, um besser zu verstehen, wofür Veda House steht, und wie ich mein Portfolio langsam in etwas umgewandelt habe, auf das ich stolz bin. Achtung... das ist wieder ein langatmiger Beitrag.

Herauszufinden, was man mit seiner Marke repräsentieren will, kann eine wirklich entmutigende und lähmende Aufgabe sein. Für mich bedeutete herauszufinden, was mir gefällt, nicht, eine Menge von dem zu sichten, was mir nicht gefällt. Seit Jahren nutze ich Pinterest, um all die Dinge zu katalogisieren, die mich visuell inspirieren. Ich habe festgestellt, dass diese Ressource eine gute Möglichkeit ist, "zurückzublicken" und zu sehen, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit entwickeln. Man kann Trends in den Dingen erkennen, die man anpinnt. Sie können auch eine Liste mit Schlagwörtern führen, die sich auf die Art von Inhalten beziehen, die Sie pinnen. Für Veda House lauten diese Schlagworte: sauber, einfach und natürlich, ein Hauch von Klasse, anspruchsvolle Materialien, inspirierende Räume...

Kategorie
Tags