Geschichtenerzählen durch Handlettering und Illustration
Geschichtenerzählen durch Handlettering und Illustration
Über das Projekt
Kategorie
Tags
Über das Projekt
Das Erzählen von Geschichten ist eine vergleichsweise neue Taktik, die Vermarkter anwenden, um ihre Zielgruppe anzusprechen und mit ihr in Kontakt zu treten. Fast alle für die Markenwerbung eingesetzten Mittel erzählen eine Markengeschichte, um den Zielkunden eine Botschaft zu vermitteln. Auch Handlettering und Illustrationen bilden hier keine Ausnahme. Allerdings müssen Sie einige entscheidende Aspekte von Buchstaben und Illustrationen berücksichtigen, um eine Geschichte zu vermitteln.
Lettering ist die Kunst, Buchstaben so zu zeichnen, dass sie zu einem Kunstwerk werden. Mit jedem originell gezeichneten Buchstaben wird die gesamte Komposition einzigartig. Es handelt sich um ein spontanes Kunstwerk, das man sorgfältig entwickeln sollte. Wegen dieser Qualität wird Handlettering heute häufig für die Markenbildung verwendet. Mit Handlettering können Sie eine einzigartige und wiedererkennbare Markenidentität schaffen, da Sie kleine Details jedes Buchstabens und jeder Linie einbeziehen können.
In ähnlicher Weise ist auch die Illustration ein wirkungsvolles Instrument, um eine Markenbotschaft zu vermitteln und die Marke zu festigen. Mit Illustrationen können Sie eine Stimmung der Hoffnung, der Ironie, des Humors usw. erzeugen, um das Versprechen einer Marke zu verdeutlichen. Unternehmen wie Etsy, Slack, MailChimp, Casper und Headspace nutzen Illustrationen, um ihre Geschichten zu erzählen.

Größte Herausforderungen.
Die größte Herausforderung, die ich am Anfang hatte, war, dass ich nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügte. Während andere Künstler über sehr gute Fähigkeiten verfügten, waren meine im Vergleich zu ihnen nichts. Ich denke also, dass ein so großer Unterschied in den Fähigkeiten die größte Herausforderung sein kann. Sie sollten auch wissen, wohin Ihre Karriere in Zukunft gehen soll. Ich würde Ihnen raten, sich jeweils kleine und erreichbare Ziele zu setzen. Wenn Sie sich in den ersten Tagen hohe Ziele setzen, könnten Sie entmutigt werden, wenn Sie diese nur schwer erreichen können. Teilen Sie die kleinen Ziele außerdem in kleine, erreichbare Abschnitte auf.
Neues Geschichtenerzählen.
Nun, es ist nicht möglich, ständig kreativ zu sein. Ich denke, wenn man nicht weiterkommt, sollte man einfach eine kurze Pause einlegen. Kreativität entsteht zwar durch die Arbeit an einem Kunstwerk und durch das Schaffen, aber oft auch durch etwas anderes. Ich schaue mir zum Beispiel einen Film an oder lese ein Buch, und dann kommen mir vielleicht ein paar Ideen. Man sollte sich also nicht von dem Gedanken stressen lassen, dass man getroffen wird.



